Es wurden 1818 Mitteilungen gefunden
-
© Anke FeyDatum: 17.11.2025
Die Neuberin vorgestellt
Veranstaltung im Museum Weißenfels Mehr
-
Datum: 17.11.2025Gigantische Ölspur durch die Stadt Weißenfels
Feuerwehr und Ordnungsamt im Einsatz Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 17.11.2025
Einblicke in Leben und Werk regionaler Künstlerinnen
Kuratorin Silke Kreibich führt durch die Ausstellung „Dem eigenen Kompass folgen“ in der BRAND-SANIERUNG Mehr
-
© Zaitgeist Innovation Group GmbHDatum: 14.11.2025
Stadt Weißenfels führt künstliche Intelligenz Charly ein
Charly soll am Telefon vor allem Routinefragen beantworten. Mehr
-
Datum: 14.11.2025
Stadtratssitzung November 2025
Themen der Tagesordnung waren Jugendbeirat, Doppelhaushalt 2025/ 2026, Biomethananlage Reichardtswerben,... Mehr
-
© Jens HaaseDatum: 14.11.2025
Anpassung der Öffnungszeiten im Heimatnaturgarten Weißenfels
Führungen und Kindergeburtstage können derzeit nicht angeboten werden. Mehr
-
© Natascha ZivadinovicDatum: 14.11.2025
Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland
Vorverkauf gestartet: Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel im Weißenfelser Kulturhaus. Mehr
-
© Falk WenzelDatum: 14.11.2025
Außergewöhnliches Konzert des Landesjugendorchesters Sachsen-Anhalt
Vorverkauf für Tickets gestartet. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 14.11.2025
Malwettbewerb im Schuhmuseum Weißenfels
Kreative Besucherinnen und Besucher gestalten Bilder ihrer Lieblingsschuhe. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 14.11.2025
Merseburger Straße halbseitig gesperrt
8.-14.12.2025. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 13.11.2025
Museum und Stadtbibliothek Weißenfels beteiligen sich an Bundesweitem Vorlesetag 2025
Lesungen für Kinder ab fünf Jahren. Mehr
-
© E.S.-PhotographieDatum: 13.11.2025
Eintauchen in jüngste deutsche Geschichte
Autorin Ines Godazgar liest aus »Grenzschicksale. Als das Grüne Band noch grau war« und spricht mit Zeitzeugen: 19.11.2025, 18 Uhr, Fürstenhaus, Eintritt frei. Mehr
-
© Anke FeyDatum: 13.11.2025
Herrnhuter Sterne am Weißenfelser Weihnachtsbaum
Paten sorgen für außergewöhnliche Illumination - Jetzt mitmachen! Mehr
-
© Lotta KrügerDatum: 13.11.2025
Goethegymnasium präsentiert Musical »Joseph«
Schülerinnen und Schüler mit herausragendem Können auf der Kulturhaus-Bühne - Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 12.11.2025
Zwischen Identität und Klischee
Lesung »Ost*West*frau*« regt Weißenfelserinnen und Weißenfelser zum Austausch über Prägungen, Erfahrungen und Rollenvorstellungen an. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 12.11.2025
Zwischen Lesegenuss und Lebensfragen
Frauen-Lese- und Erzählcafé lädt in die Volkshochschule ein: 19.11.2025, 15 Uhr. Mehr
-
© Acoustica GbRDatum: 12.11.2025
Weihnachten ganz ohne besinnliche Klänge
»Acoustica« feiert im Weißenfelser Kulturhaus - Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 12.11.2025
Stadtbibliothek Weißenfels startet die App YourBib
Die App YourBib ermöglicht mit dem Smartphone einen schnellen Zugriff auf das Nutzerkonto bei der Stadtbibliothek Weißenfels. Mehr
-
Datum: 11.11.2025Haushalt der Stadt Weißenfels für die Jahre 2025 und 2026
Der Plan für den Doppelhaushalt 2025/2026 der Stadt Weißenfels wurde am 5. November 2025 im Haupt- und Finanzausschuss besprochen. Der Beschluss ist im Stadtrat am 13. November 2025 geplant. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 11.11.2025
Karnevalauftakt vor dem Weißenfelser Rathaus
Mehr als 100 Zuschauerinnen und Zuschauer nahmen an den Feierlichkeiten teil. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 11.11.2025
Wernigerode und Weißenfels im Dialog
Interkommunales Treffen bringt frische Ideen für Verwaltungsarbeit. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 11.11.2025
Gedenken der Pogromnacht-Opfer
In Höhe der Gutenbergstraße 11 wurde der Gedenkstein für Simon Birnbach enthüllt. Mehr
-
© David CrayDatum: 11.11.2025
Einschränkungen im Publikumsverkehr und Dienstbetrieb bei der Stadtverwaltung Weißenfels
Eine Personalversammlung findet am 19. November 2025 für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Weißenfels statt. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 10.11.2025
Weihnachtsbaum für den Weißenfelser Markt ist angekommen
Die Rotfichte - rund 18 Meter hoch und 2,4 Tonnen schwer - stammt aus dem Ortsteil Langendorf. Mehr
-
© SCHAU! MultimediaDatum: 10.11.2025
Belvedere im Schütz-Haus
Konzert musikbegabter Schülerinnen und Schüler: 15.11.2025, 17 Uhr. Jetzt Ticket sichern! Mehr