»Ottilie Müntzer - Der Regenbogen endet nicht«
Die Schauspieler Daniel Minetti und Vicki Spindler laden am 7. Juni 2025, um 18 Uhr zu einer szenischen Lesung mit dem Titel „Ottilie Müntzer – Der Regenbogen endet nicht“ in die St. Laurentius Kirche Weißenfels (Hospitalstraße 3) ein. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Im Zentrum des Abends steht Ottilie Müntzer, Ehefrau des radikalen Reformators und Bauernkrieg-Anführers Thomas Müntzer. Die szenische Lesung geht der Frage nach: Wer war Ottilie Müntzer? Was bewegte sie dazu, das Kloster zu verlassen, an der Seite des revolutionären Predigers Thomas Müntzer zu leben und Mutter seines Sohnes zu werden? Sie überlebte die grausame Niederschlagung des Bauernaufstands sowie die Hinrichtung ihres Mannes, doch dann verlor sich ihre Spur.
Der Text „Ottilie Müntzer – der Regenbogen endet nicht“ gibt dieser Frau eine Stimme zurück. Zwischen historischen Fakten und literarischer Annäherung entsteht das eindrucksvolle Porträt einer mutigen, zerrissenen, klugen Frau, deren Leben eng mit einer Zeit des radikalen Umbruchs um das Jahr 1525 verbunden war. Der Schauspieler Daniel Minetti und die Autorin Vicki Spindler verleihen dieser Geschichte emotionalen Nachdruck und machen das Schicksal Ottilie Müntzers eindringlich erfahrbar – ein bewegender Abend über Mut, Verlust, Hoffnung und die Möglichkeit, Geschichte neu zu erzählen.