Es wurden 1482 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 10.03.2025
Vielfalt und Stärke: Weißenfelser Festveranstaltung zum Weltfrauentag rückt Frauen aus Ost- und Westdeutschland ins Rampenlicht
Im Mittelpunkt der Festveranstaltung stand die Eröffnung der Ausstellung »Frauen im geteilten Deutschland« der Bundesstiftung Aufarbeitung. Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 10.03.2025
Industrie- und Gewerbegebiet an A 9 wird ohne Stadt Teuchern entwickelt
Das IKIG als größtes Strukturwandelvorhaben im Burgenlandkreis wird an der A9/B91 realisiert und soll Raum für hochwertige Industrie- und Gewerbeansiedlungen bieten. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 07.03.2025
Rosen für Mitarbeiterinnen im Rettungsdienst
Die Rosenaktion ist ein Symbol der Dankbarkeit und Wertschätzung für die Leistung der Frauen beim Malteser Rettungsdienst und in der Notfallversorgung des Asklepios Klinikums. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 07.03.2025
Raritäten im Weißenfelser Stadtarchiv: Historische Urkunden und Kunstwerke aus vergangenen Zeiten
Das Weißenfelser Stadtarchiv blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 07.03.2025
Zebrastreifen für Käthe-Kollwitz-Straße
Der neue Fußgängerüberweg trägt auch zur Sicherheit für Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg bei. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 06.03.2025
25 Jahre Frauengesundheitsbörse
Vom 20. März bis 15. Mai 2025 finden insgesamt acht Veranstaltungen unter dem Motto »25 Jahre Frauengesundheitsbörse - gesund und aktiv älter werden« statt. Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 06.03.2025
Kobi Levi zu Gast in Weißenfels
Konzept der Sonderausstellung erhält letzten Schliff. Mehr
-
Datum: 05.03.2025
Gespräch am Gartenzaun in Langendorf abgesagt
Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 04.03.2025
Weißenfelser Frauentage: Nur noch Restplätze beim Mal-Workshop
Termin: 22.03.2025, 10-13 Uhr oder 15-18 Uhr, Citypastoral. Jetzt anmelden! Mehr
-
© Maik RichterDatum: 04.03.2025
Finissage mit musikalischer Kuratorenführung im Weißenfelser Schütz-Haus
Sonderausstellung »Die Musen sind weiblich: Frauen der Frühen Neuzeit in Musik, Literatur und bildender Kunst« endet am Wochenende. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 03.03.2025
Mühlenkids singen Weißenfels-Lied im Rathaus
Martin Papke berichtet vom Beruf des Oberbürgermeisters. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 27.02.2025
Hangsicherung am Kirchberg in Leißling startet
Nach 2,5-jähriger Sperrzeit wird die Straße Am Kirchberg im Weißenfelser Ortsteil Leißling voraussichtlich Anfang April 2025 wieder für den Verkehr freigegeben. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 27.02.2025
Hildegard ist da
Blitzer-Anhänger für die Stadt Weißenfels. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 27.02.2025
Neue Strategien für eine lebendige Weißenfelser Innenstadt
Stadt Weißenfels entwickelt Einzelhandelskonzept zur Bekämpfung von Leerstand und zur Steigerung der Planungssicherheit von Investoren. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 26.02.2025
Von Klischees zu Realität
Weißenfelser Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag mit Eröffnung der Ausstellung »Frauen im geteilten Deutschland«. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
Datum: 26.02.2025
Weißenfelser Behindertenbeirat prüft Optimierungspotenzial der barrierefreien Bushaltestellen
Neues Beiratsmitglied Silke Fiedler nimmt Arbeit auf. Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 26.02.2025
Verbrennung von Gartenabfällen im März
Umweltfreundlicher und sozialverträglicher ist jedoch die Kompostierung oder die Entsorgung in einer der 18 lokalen Annahmestellen im Burgenlandkreis. Mehr
-
Datum: 25.02.2025
Kriegsende in Weißenfels: Zeitzeugen gesucht
Mithilfe der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen kann die lokale Geschichte dieser Zeit lebendig erzählt und nachhaltig im Bewusstsein der Folgegenerationen verankert werden. Mehr
-
Datum: 24.02.2025
Information des Steueramtes
Fragen und Einsprüche gegen den Grundsteuermessbescheid sind an das Finanzamt Naumburg zu stellen. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 24.02.2025
Oberbürgermeister Papke dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
»Ihr hervorragender Einsatz war entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Wahl. Dank Ihrer Arbeit konnten wir die Stimmen schnell und präzise auswerten.« (Oberbürgermeister Martin Papke) Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 24.02.2025
Museum Weißenfels präsentiert 2025 die bisher größte Ausstellung von Kobi Levi
Neben der Kobi-Levi-Ausstellung wird das Museum auch das museumspädagogische Angebot weiter ausbauen. Mehr
-
© Weißenfelser Bismarckturm VereinDatum: 24.02.2025
Winterwanderung des Weißenfelser Bismarckturm Vereins
Bei herrlichem Frühlingswetter fand am 22. Februar 2025 die Winterwanderung des Weißenfelser Bismarckturm Vereins durch das Singersche Holz statt. Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 24.02.2025
In der Welt ein Museum... im Museum eine Welt
Die Referentin Yariela Badtke aus Mexiko berichtet vom 24. bis 27. Februar 2025, täglich ab 10 Uhr über das Leben und Lernen der Kinder in Mexiko. Jetzt für eine Teilnahme anmelden! Mehr
-
© Bernd GellerDatum: 21.02.2025
Dresdner Residenz Orchester zu Gast im Kulturhaus
Gefeiertes Ensemble spielt in Weißenfels Vivaldis »Die vier Jahreszeiten«. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
Datum: 20.02.2025
Oberbürgermeister Papke kommt für Gespräche in die Ortschaften
Nächste Termine: 1. März 2025, um 10 Uhr, Leißling, Heimatstube (Schönburger Straße 6a). 8. März 2025, um 10 Uhr, Langendorf, Gasthaus Lorbeer (Weißenfelser Straße 2-3). Mehr