Es wurden 1110 Mitteilungen gefunden
-
© HeimatnaturgartenDatum: 14.08.2024
Maßnahmen zum Schutz der Tiere im Heimatnaturgarten bei heißen Temperaturen
»Durch die regelmäßige Bewässerung der Gehege und das Bereitstellen von Badeschalen sorgen wir dafür, dass unsere Tiere sich auch bei diesen extremen Bedingungen wohlfühlen.« (Ute Radestock, Leiterin des Heimatnaturgartens Weißenfels) Mehr
-
© Lutz TeetzenDatum: 14.08.2024
Justiz hautnah - Zusatzveranstaltung im Amtsgericht Weißenfels
Die Tickets für den ersten Veranstaltungsabend im Amtsgericht Weißenfels waren schon nach wenigen Wochen ausverkauft. Direktor Michael Kawa und sein Team haben sich deshalb entschlossen am 27. Oktober 2024, ab 16 Uhr einen Zusatztermin anzubieten. Mehr
-
© Biba & die ButzemännerDatum: 14.08.2024
Neuer Act beim Weißenfelser Stadtfest 2024
Biba und die Butzemänner treten am 25.08.2024, um 20 Uhr auf. Jetzt Wochenendticket fürs Stadtfest sichern! Mehr
-
Datum: 14.08.2024
Weißenfelser Lese- und Erzählcafé schließt sich dem Frauenjahr an
19. Saison der Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen der Literatur von und über Frauen. Jetzt Termine vormerken! Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 13.08.2024
Glasfasernetz für Weißenfelser Ortsteile - Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung
Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Weißenfels - 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt. Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 13.08.2024
International renommierte Schuhdesigner Kobi Levi und Birgit Oder kommen nach Weißenfels
Kreativ-Workshops und Präsentationen am 7. und 8. September 2024 im Museum Weißenfels. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 13.08.2024
Gutachter prüfen Grabmale der Weißenfelser Friedhöfe
Eine Standsicherheitsprüfung der Grabmale findet vom 26. bis 30. August 2024 auf den Weißenfelser Friedhöfen statt. Mehr
-
© Benny BreuningDatum: 13.08.2024
Tom Astor im Weißenfelser Kulturhaus
Ticketvorverkauf gestartet. Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 12.08.2024
Ausstellungsprojekt »FRAUEN.ARBEIT« im Museum Weißenfels nimmt Formen an
Das Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg steckt mitten in den Vorbereitungen zur Sonderausstellung »FRAUEN.ARBEIT«. Sie soll am 7. und 8. September 2024 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mehr
-
© Asklepios Klinikum WeißenfelsDatum: 09.08.2024
Viele helfende Hände für den Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt«
Wenn am 28. August 2024 am Klemmberg der 3. Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ stattfindet, werden auch mehr als 100 Ehrenamtliche im Einsatz ... Mehr
-
© Amac GarbeDatum: 09.08.2024
Olaf Schubert & seine Freunde - "Zeit für Rebellen" in Weißenfels restlos ausverkauft
Die mit Spannung erwartete Veranstaltung „Zeit für Rebellen“ von Olaf Schubert und seinen Freunden ist komplett ausverkauft! Am 18. August 2024 ... Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 09.08.2024
29. Weißenfelser Oldtimer Rallye begeistert im Rahmen des Stadtfestes
Am 24. August 2024 findet die 29. Weißenfelser Oldtimer Rallye im Rahmen des Weißenfelser Stadtfestes am Töpferdamm statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, die ... Mehr
-
© Anke Fey/Stadt WeißenfelsDatum: 08.08.2024
Neue Azubis in der Stadtverwaltung Weißenfels
Bei der Stadt Weißenfels haben mit dem neuen Ausbildungsjahr vier neue Auszubildende angefangen. Oberbürgermeister Martin Papke begrüßte sie und vier ... Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 08.08.2024
Rollende Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Martin Papke
Oberbürgermeister Martin Papke lädt am 13. August 2024, um 18 Uhr zur Rollenden Bürgersprechstunde ein. Interessierte können mit dem Stadtoberhaupt eine Busfahrt ... Mehr
-
© Anke Fey/Stadt WeißenfelsDatum: 08.08.2024
Starke Partnerschaften
OXG, Stadt Weißenfels und Wohnungsunternehmen setzen dreifach auf Digitalisierung Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 07.08.2024
Stadtbibliothek Weißenfels bietet ab sofort Multifunktionsgeräte zum Ausleihen an
Ab sofort können Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Weißenfels praktische Multifunktionsgeräte ausleihen. Diese Geräte bieten eine Vielzahl von Funktionen, die den ... Mehr
-
© Heimatnaturgarten WeißenfelsDatum: 07.08.2024
Drei neue Mitbewohner im Heimatnaturgarten
Stolz nehmen Stefanie Breinig (li.) Frettchen-Männchen Spencer und Sabine Gebhardt (re.) die Weibchen Ella und Lotti aus ihren Transportboxen. Das ... Mehr
-
Datum: 07.08.2024
Stadt Weißenfels begrüßt Bundestagsabgeordnete: Besuch von Thorsten Frei und Dieter Stier
Am Dienstag, dem 6. August 2024, empfing Oberbürgermeister Martin Papke in Weißenfels den 1. Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU und Mitglied des Bundestages, ... Mehr
-
Hannes Neu © Winterberg Media+DruckDatum: 07.08.2024
Plakate werben für den 3. Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt«
Mit mehr als 100 Plakaten wird ab sofort für den „Lauf gegen Gewalt“, der am 28. August 2024, ab 16:30 Uhr am ... Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 05.08.2024
Kornwestheims Oberbürgermeister Nico Lauxmann zu Besuch in Weißenfels
Kornwestheims Oberbürgermeister Nico Lauxmann stattete der Partnerstadt Weißenfels vom 31. Juli bis 1. August 2024 einen ersten offiziellen Besuch ab. Mehr
-
© SCHAU! Multimedia, Designgrundlage www.rhowerk.de
Vollsperrung der Saale-Unstrut-Elster-Rad-Acht im Bereich Weißenfels
Die Stadt Weißenfels informiert über eine bevorstehende Vollsperrung der Saale-Unstrut-Elster-Rad-Acht im Bereich Weißenfels, Höhe Am Tschirnhügel. Die Sperrung ist erforderlich, um notwendige ... Mehr
-
© Stadt Weißenfels, Designgrundlage www.rhowerk.deDatum: 02.08.2024
Schuljahresbeginn mit besonderem Angebot im Museum Weißenfels
Eine Reise in die Welt des Schattentheaters Mehr
-
© Stadt Weißenfels, Designgrundlage www.rhowerk.deDatum: 02.08.2024
Barocktanz-Workshop in Weißenfels: Tanzbegeisterte erleben das 17. und 18. Jahrhundert
Das Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels veranstaltet am 31. August und 1. September 2024 jeweils von10 bis 15 Uhr im Sitzungssaal des Weißenfelser Rathauses einen ... Mehr
-
© Anke Fey/Stadt WeißenfelsDatum: 30.07.2024
Jürgen Denzin zum Ortsbürgermeister ernannt
Oberbürgermeister Martin Papke ernannte Jürgen Denzin am 30. Juli 2024 im Weißenfelser Rathaus zum Ortsbürgermeister von Borau. Jürgen Denzin wurde am 8. ... Mehr
-
© diart.fotoDatum: 29.07.2024
Eine Reise ins Mittelalter
Historischer Markt im Rahmen des Weißenfelser Stadtfestes Mehr