Archivauskunft
Leistungsbeschreibung
Als eines der größten deutschen Staatsarchive verwahrt das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhaltan fünf Standorten rund 50 laufende Regalkilometer Urkunden, Amtsbücher, Akten, Zeichnungen, Karten und Risse sowie elektronische und andere Datenträger aus elf Jahrhunderten deutscher Geschichte. Das Archivgut des Landeshauptarchivs kann zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen eingesehen werden. Das Archiv steht jeder Person offen, die ein berechtigtes Interesse an der Einsichtnahme in Archivalien hat.
An wen muss ich mich wenden?
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt
Welche Unterlagen werden benötigt?
Personalausweis
Welche Gebühren fallen an?
Die Archivbenutzung ist grundsätzlich kostenpflichtig. Auskunft zur Gebührenhöhe erteilt das Landeshauptarchiv. Auf die Erhebung der Benutzungsgebühr wird verzichtet, wenn Sie das Archiv zu wissenschaftlichen oder zu sonstigen Zwecken benutzen, die im öffentlichen Interesse liegen.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadt Weißenfels - Stadtarchiv
Rollstuhlfahrer melden sich bitte vorab telefonisch an.
Montag: 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung
06667Weißenfels
- Telefon:
- 03443 302548
- Fax:
- 03443 337568
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein