Der Klemmberg mit bismarckturm
Der Klemmberg mit dem Bismarckturm bildet seit 100 Jahren einen markanten Punkt in der Silhouette der Stadt Weißenfels. Die Idee zur Errichtung des Turmes hatten einige Bürger der Stadt, die damit den 1. Reichskanzler, Otto Fürst von Bismarck (1815-1898) ehren wollten. Der Entwurf stammt vom Architekten Otto Meienberg. Am 25. August 1907 wurde das Denkmal symbolisch eröffnet.
Zu Füßen des Turmes erstreckt sich über eine Fläche von ca. 7 Hektar der Park auf dem Klemmberg. Aufgrund einer Initiative zur Schaffung von "Stadt- und Bürgerparks" aus dem Jahre 1897, bemühte sich der damalige Weißenfelser Oberbürgermeister Johannes Wadehn um die Anlage eines solchen Parks. Mittels städtischer Geld- und Spendenaktionen wurden Bäume und Anpflanzungen finanziert.
Eine Bürgerinitiative hat sich in den vergangenen Jahren des Areals angenommen, um dieses herrliche Stück Natur für künftige Generationen zu erhalten. Am 28.10.2005 hat sich außerdem der Weißenfelser Bismarckturm Verein gegründet.
Bismarckturm-Führungen
April bis Oktober: jeden zweiten Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr sowie jeden letzten Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Weißenfelser Bismarckturm e.V.
Heinrich-Heine-Straße 1
06667 Weissenfels
+49 163 4298790
info@bismarckturm-weissenfels.de
www.bismarckturm-weissenfels.de