Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart
Die von der Bundesregierung geförderte Wanderausstellung über die Geschichte und Integration der Russlanddeutschen zeigt Spuren und Emotionen deutsch-russischer Verbindungen. Tafeln und Schaubilder illustrieren das wechselvolle Schicksal, Geschichte und die kulturellen Verknüpfungen der Russlanddeutschen mit dem riesigen Land Russland. Schwerpunkte der Ausstellung:
- Viele Deutsche folgen dem Ruf der russischen Zarin
- Deutsche in Russland: von Vorbild zum Sündenbock
- Deutsche in der Sowjetunion zwischen Bleiben und Gehen
- Die Rückkehr nach Deutschland
Die Wanderausstellung wurde durch das Museum Weißenfels in Zusammenarbeit mit Russlanddeutschen aus Weißenfels um zahlreiche Objekte erweitert, die anschaulich deutsch-russische Herkunft und das Ankommen in Weißenfels zeigen.
Bild: Jakob Fischer/Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.