Inhalt
Datum: 09.05.2025

Feierliche Übergabe des Verbindungsbaus

Grundschule Großkorbetha jetzt mit neuen Funktions-  und Klassenräumen

Mit einem bunten Kulturprogramm weihten die 146 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Großkorbetha am 30. Mai 2025 den neuen Verbindungsbau zwischen dem Schulgebäude und der dazugehörigen Turnhalle ein. Um zwei neue Klassenräume zu schaffen, wurde zunächst der vorhandene eingeschossige Zwischenbau abgebrochen und ab Juni 2023 der neue Verbinderbau zweigeschossig wieder aufgebaut. Das Gebäude verfügt jetzt über zwei moderne Klassenzimmer und verschiedene Funktionsräume. Mit nunmehr insgesamt acht Klassenräumen kann die Grundschule ohne Einschränkungen ab sofort zweizügig genutzt werden.

Oberbürgermeister Martin Papke freute sich bei der Einweihung mit dem Lehrerkollegium und den Schülern sehr über die Fertigstellung: „Ich finde, das ist toll geworden! Ihr habt jetzt moderne Klassenräume und bald ist auch das Dach der Turnhalle fertig.“ Er dankte genauso wie anschließend Ortsbürgermeister Uwe Horn allen am Bau Beteiligten. Beide würdigten vor allem die Leistung von Carmen Rex, die das Projekt langjährig betreute. Die ehemalige Abteilungsleiterin für Hochbau ist Mitte April aus dem städtischen Dienst ausgeschieden und in den Ruhestand gegangen.

Für die Planung, den Bau und die Ausstattung des Verbinders hat die Stadt Weißenfels 2,1 Millionen Euro bereitgestellt. Mit Abschluss der Arbeiten am Turnhallendach im Juli 2025 wird die Kommune insgesamt 2,6 Millionen Euro allein aus Eigenmitteln in die Grundschule Großkorbetha investiert haben.

Durch die Integration der zwei neuen Klassenräume in den Neubau des Verbindungsbau konnten auch die Umkleideräume und der Sanitärbereich für die Turnhalle erneuert werden. Im Rahmen des Umbaus wurden zudem die Freiflächen auf dem Schulhof erneuert. Die Investition in die Erneuerung des Dachs der Turnhalle war ursprünglich nicht vorgesehen, machte sich jedoch aufgrund der Erkenntnisse zum baulichen Zustand im Rahmen des Baufortschrittes erforderlich.