Inhalt
Datum: 09.05.2025

Weißenfelser Museen laden zum Internationalen Museumstag ein

Eintritt frei

Anlässlich des 47. Internationalen Museumstags öffnen am Sonntag, dem 18. Mai 2025, auch die Museen in Weißenfels ihre Türen. Unter dem bundesweiten Motto des Museumstags erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm – und das bei freiem Eintritt von 10 bis 17 Uhr.

Den Auftakt bildet ein musikalischer Gottesdienst in der Marienkirche Weißenfels. Von 10:30 bis 12 Uhr erklingen dort unter der Leitung von Thomas Piontek Werke der Barockkomponisten Heinrich Schütz und Johann Philipp Krieger – interpretiert vom Kammer- und Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde.

Im Heinrich-Schütz-Haus können Interessierte um 14 Uhr auf eine musikalisch-historische Reise gehen: Museumsleiter Dr. Maik Richter führt durch die einstigen Wohnräume des Komponisten und präsentiert unter dem Titel „Musikalische Kostbarkeiten“ wertvolle Musikstücke des 17. und 18. Jahrhunderts aus dem Fundus der Marienkirche Weißenfels.

Auch Schloss Neu-Augustusburg beteiligt sich am Museumstag: Um 15 Uhr bietet Isabell Radecke-Aurin eine spannende Führung durch das Schuhmuseum, die ehemalige Schlosslatrine und die barocke Schlosskirche.

Darüber hinaus sind auch das Geleitshaus und die Novalis-Gedenkstätte geöffnet.

Der Internationale Museumstag wurde 1978 ins Leben gerufen und findet in Deutschland jährlich im Mai statt. Ziel ist es, auf die thematische Vielfalt und gesellschaftliche Bedeutung der Museen aufmerksam zu machen.