Quartier- und Sozialraumarbeit
Quartiere sind Sozialräume und werden durch Stadtteilgrenzen definiert. Sozialräume beschreiben Verbindungen zwischen Menschen, Einrichtungen, Interessensgruppen, Daten und Orten. Sozialräume müssen nicht zwingend an der Quartiersgrenze enden. Das Amt für Sozialraumentwicklung der Stadt Weißenfels engagiert sich ganz gezielt für eine breite Quartier- und Sozialraumarbeit. Im Fokus dabei stehen die Menschen der entsprechenden Räume und ihr Bedarf. Sozialraumarbeit ist ein prozesshaftes Arbeiten, welches versucht, unterschiedlichste Menschen der Stadt miteinander zu verbinden. Dabei greift ein Verständnis eines ko-kreativen Gestaltens: Wenn Neues entstehen oder Altes gefestigt werden soll, braucht es die Begegnung und Diskussion auf Augenhöhe. Das Amt für Sozialraumentwicklung versteht sich daher als Moderation zwischen Menschen und unterschiedlichen Perspektiven auf die Stadt. Unser Ziel liegt in einer gemeinsamen Gestaltung von Prozessen, um Weißenfels für alle Menschen lebens- und liebenswerter zu gestalten.