Inhalt
Datum: 28.08.2024

Erzählcafé im Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg

Das Museum Weißenfels lädt am 13. September 2024, von 15 bis 17 Uhr zum Erzählcafé ein. Im Rahmen des Themenjahres „FRAUEN“ haben Frauen, die in der ehemaligen Schuhproduktion tätig waren, die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Die Veranstaltung findet im Schloss Neu-Augustusburg statt und kostet inklusive Kaffee und Kuchen 6 Euro pro Person. Interessierte können sich per E-Mail bei der Leiterin der Schuhausstellung Isabell Radecke-Aurin anmelden unter isabell.radecke-aurin@weissenfels.de oder 03443 370402.

Die Stadt Weißenfels war über Jahrhunderte ein bedeutender Produktionsstandort für Schuhe in Deutschland und Europa. Besonders in der DDR-Zeit leisteten die Frauen in der Schuhindustrie einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung. Sie arbeiteten an Fließbändern und Nähmaschinen, etwa im Schuhkombinat Weißenfels mit dem Leitbetrieb „Banner des Friedens“. Der tägliche Ausstoß des Kombinats war im Jahr 1988 beispielsweise 55.000 Paar Schuhe. Nach der Wiedervereinigung standen viele dieser Frauen vor dem Verlust ihrer Arbeitsplätze und somit auch vor einer Identitätskrise. Das Erzählcafé bietet eine Plattform, um persönliche Erlebnisse und Erinnerungen auszutauschen und so ein Stück der eigenen Geschichte aufleben zu lassen.