Mühlenkids singen Weißenfels-Lied im Rathaus
Der Weißenfelser Oberbürgermeister Martin Papke erhielt am 3. März 2025 Besuch von den Mühlenkids. Das sind 25 Mädchen und Jungen der Kita An der Mühle aus Tagewerben. Sie präsentierten dem Stadtoberhaupt ihr Weißenfels-Lied. Auf die Melodie des bekannten Kinderklassikers „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ sangen die Mühlenkids unter anderem „Die Monduhr hängt am Rathaus dran, zudem sitzt drin ein großer Mann. Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala.“ Martin Papke zeigte sich begeistert von der Darbietung und überreichte zum Dank einen Obstkorb.
Der Besuch der Kita-Kinder im Rathaus fand im Rahmen eines Heimatprojektes statt, an dem die Vorschülerinnen und Vorschüler sowie der nächstjüngere Jahrgang aktuell teilnehmen. So waren die Kinder beispielsweise in verschiedenen Ortschaften der Stadt Weißenfels unterwegs und haben dank des Kinderreiseführers vieles über die Stadtgeschichte gelernt. Bei ihrem Besuch im Rathaus zeigte ihnen Martin Papke nicht nur den Sitzungssaal, sondern auch sein Büro. Außerdem griff das Stadtoberhaupt zur Gitarre und sang den Kindern das Lied „Weißenfels – harter Kern, weiche Schale“ von der Steinmeister-Band aus Naumburg vor. Abschließend durften die Mädchen und Jungen Fragen zum Job als Oberbürgermeister stellen.