Es wurden 1388 Mitteilungen gefunden
-
© Katharina VokounDatum: 19.01.2022
Kathrin Schellbach ist neue Chefin der Weißenfelser Stadtwirtschaft
Die 55-Jährige legt Wert auf einen kollegialen Arbeitsstil. Mehr
-
© diartfoto.deDatum: 18.01.2022
Weißenfelser Weihnachtsmarkt war ein Erfolg
Der Weißenfelser Weihnachtsmarkt wurde unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und mit einem klaren Hygienekonzept durchgeführt. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 18.01.2022
Gesprächsrunde zum Thema »Wasserstoff« im Weißenfelser Rathaus
Interessantes Rahmenprogramm zu Sonderausstellung »Freie Fahrt Eisenbahngeschichte(n). Eine Ausstellung anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Weißenfels« Mehr
-
© Gert MothesDatum: 18.01.2022
Neujahrskonzert und Auftakt des Schütz-Novalis-Doppeljubiläums 2022
Mit dem Auftaktkonzert »Entzückende Lust, unendliche Freuden!« beginnt am 22. Januar 2022 in Weißenfels ein vielseitiges kulturelles Jahr im Zeichen des Doppeljubiläums Heinrich Schütz und Friedrich von Hardenberg (Novalis). Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 13.01.2022
Bauoffensive in Weißenfels geht weiter
Stadt Weißenfels stellt die wichtigsten Baumaßnahmen des Jahres 2022 vor Mehr
-
© TheaterAufTour, Fotograf: Wim LanserDatum: 12.01.2022
»Peppa Pig(TM) - Die Überraschungsparty« findet statt
Geänderte Zugangsberechtigungen sind zu beachten. Mehr
-
© StadtLesen/ Weißenfelser Aktuell, Fotograf: Steffen HeinrichDatum: 11.01.2022
Wünschepostkarte für Bildungscampus Weißenfels
»Was möchte ich im Bildungscampus Weißenfels erleben?« Dieser Frage geht der Burgenlandkreis im Rahmen des öffentlichen Beteiligungsprozesses »Bildungscampus Weißenfels« nach. Mehr
-
© Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Fotograf Falko MatteDatum: 11.01.2022
Saale-Unstrut feiert Schütz und Novalis
Heinrich Schütz gilt als »Vater der deutschen Musik«. Sein 350. Todestag ist 2022 Anlass für ein Festjahr in den Lebens- und Wirkungsstätten Weißenfels, Zeitz und Bad Köstritz. Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 10.01.2022
Neues Design für den Saale-Unstrut-Koffer
Seit dem Jahr 2016 wird der Koffer jedes Jahr mit neuen regionaltypischen Produkten von Direktvermarktern und ansässigen Lebensmittelproduzenten befüllt. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 10.01.2022
Schließung der Stadtverwaltung Weißenfels und deren Einrichtungen
Ab 29. November 2021 wird die Stadtverwaltung Weißenfels bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Eine Erreichbarkeit in dringenden Fällen ist innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten per Telefon und E-Mail (stadtverwaltung@weissenfels.de) weiterhin möglich. Mehr
-
© E.S.-PHOTOGRAPHIEDatum: 09.01.2022
Weißenfelser Weihnachtsmarkt: Maskenpflicht und 2G-Regel
Für den Weißenfelser Weihnachtsmarkt gilt die 2G-Regel, Maskenpflicht und beschränkte Personenzahl. Mehr
-
© Carolin HillnerDatum: 04.01.2022
Weißenfelser Bismarckturm-Verein: Freud und Leid zum neuen Jahr
Unbekannte zerstören Wegweiser. Sachdienliche Hinweise gesucht. / Bismarckturm-Verein wirbt mit neuer Panoramabeschilderung. Mehr
-
© DB Netz AGDatum: 04.01.2022
Bauarbeiten am Bahnhof Großkorbetha
In Großkorbetha wird im Auftrag der Deutschen Bahn die Eisenbahnüberführung erneuert. Vom 10. Januar bis voraussichtlich Ende Mai 2022 finden bauvorbereitende Arbeiten statt. Mehr
-
© Pressefoto, rudy-giovannini.comDatum: 03.01.2022
Rudy Giovanninis »Solokonzert« in Weißenfels verschoben
Das Konzert mit Rudy Giovannini am 9. Januar 2022 im Kulturhaus Weißenfels muss verschoben werden. Ersatztermin ist der 28. Mai 2022. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 29.12.2021
Dritte Änderung der Sechsten Corona-Schutzverordnung des Burgenlandkreises
FFP-2-Maskenpflicht und Beschränkung der Besucherzahlen von Sportveranstaltungen. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 21.12.2021
Herrnhuter Stern für die Stadt Weißenfels
Stern soll ab 2022 das Rathaus schmücken. Mehr
-
© Heinrich-Schütz-Haus WeißenfelsDatum: 21.12.2021
Für Jubiläumsjahr »Schütz-Novalis-2022« noch Mitwirkende gesucht
Neue Projektkoordinatorin Dagny Prasse seit November engagiert dabei Mehr
-
© Kathrin MavromatisDatum: 21.12.2021
Neue Lichterfrauen für Weißenfels
Acht neue Lichterfrauen haben die Mitglieder des Frauenarbeitskreises Mitte Dezember 2021 getöpfert. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 20.12.2021
Entsorgung der Weihnachtsbäume in Weißenfels
Termine: Kernstadt 7.1.2022, Ortschaften 10.1.2022. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 17.12.2021
Stadtratssitzung Dezember 2021
Der Weißenfelser Stadtrat traf sich am 16. Dezember 2021 zur Sitzung im Weißenfelser Kulturhaus. Punkte der Tagesordnung waren: Haushalt 2022, Geldzuwendung der WVW, Schulentwicklungsplan des Burgenlandkreises,... Mehr
-
© Ralf-Rainer HoffmannDatum: 17.12.2021
Höhenfeuerwerk über Weißenfels
In der Stadt Weißenfels wird es in der Silvesternacht ein großes Höhenfeuerwerk geben. Mehr
-
© diartfoto.de
Regeln für Weihnachtsmarkt und Wintermarkt werden geändert
Alle Dezemberveranstaltungen im Kulturhaus verschoben oder abgesagt Mehr
-
© Weißenfelser HofkapelleDatum: 13.12.2021
Weihnachtskonzert »Gaudete!« in der Schlosskirche Sankt Trinitatis
Weißenfelser Hofkapelle lässt weihnachtliche Musik erklingen. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 10.12.2021
US-GENERALKONSUL BESUCHT WEISSENFELS
Mit Leckereien vom Weihnachtsmarkt begrüßte Oberbürgermeister Robby Risch den US-Generalkonsul Ken Toko am 9. Dezember 2021 in Weißenfels. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 10.12.2021
Weide an der Großen Saalebrücke gefällt
Der Baum ist ein spätes Opfer von Sturmtief Ignatz. Mehr