Es wurden 559 Mitteilungen gefunden
-
© BurgenlandkreisDatum: 07.11.2022
Bürgergespräch mit Landrat Götz Ulrich
Jetzt anmelden. Mehr
-
© André «ArtFiction» GehrmannDatum: 07.11.2022
»Faust`n`Roll« wird verschoben
Rocktheater kommt erst 2023 nach Weißenfels Mehr
-
© Mathias MarxDatum: 07.11.2022
Eine Büste für Heinrich Schütz
Die von Anna Franziska Schwarzbach geschaffene Portraitplastik wurde im Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels feierlich enthüllt. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 07.11.2022
Änderungen des Weißenfelser Wochenmarkts
Vom 8.11. bis 22.12.2022 Frischemarkt in der Jüdenstraße. Mehr
-
© Falk WenzelDatum: 06.11.2022
Aus dem Leben des Heinrich Schütz
Uraufführung zum 350. Todestag von Heinrich Schütz. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Mina WallaceDatum: 04.11.2022
Metalkonzert im Kulturhaus
Weißenfelser Band »Demoria« spielt vor heimischer Kulisse Mehr
-
Datum: 04.11.2022
Achtung! Falsche Zählerableser unterwegs
Zahlreiche Kunden der MIDEWA aus dem Weißenfelser Ortsteil Markwerben irritiert. Verdächtige Personen klingen an der Tür und wollen Wasserzähler ablesen. MIDEWA-Kundenservice bittet um Vorsicht. Mehr
-
© BundeswehrDatum: 04.11.2022
Stadt Weißenfels ist Mitglied im Arbeitskreis Garnisonen
Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt hat die Saalestadt für diese Funktion benannt. Mehr
-
© Anke FeyDatum: 03.11.2022
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Termin: 13.11.2022, 11:30 Uhr, Friedhof Weißenfels. Oberbürgermeister Martin Papke reist anlässlich des Volkstrauertages erstmals nach Kornwestheim. Mehr
-
Datum: 03.11.2022
Züchter aus Borau und Zorbau laden zur ersten Trommeltaubenschau ein
11. und 12. November 2022 in der Mehrzweckhalle in Zorbau. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 02.11.2022
Tag der Landesgeschichte im Zeichen von Heinrich Schütz
Tagung, Führung und Konzert am 5. November 2022. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 01.11.2022
Tag der offenen Tür in der Grundschule Uichteritz
8. November 2022, 16 bis 18 Uhr, Markröhlitzer Straße 33a. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 01.11.2022
Gedenken an die Pogromnacht
Anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht findet am 9. November 2022 um 18:30 Uhr eine Gedenkveranstaltung in Weißenfels statt. Treffpunkt ist die Merseburger Straße 8. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 01.11.2022
Soldaten und Politiker sammeln Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
Oberbürgermeister Martin Papke füllte als einer der ersten die Spendendose. Mehr
-
Datum: 01.11.2022
Weißenfels soll Projektstadt für moderne Lehmhäuser werden
Die Stadt Weißenfels ist dem Bündnis »Wir! GoLehm« beigetreten. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 30.10.2022
Weißenfelser KomMODE geht in die 7. Runde
30.10.2022, 10-17 Uhr, Kulturhaus Weißenfels. Mehr
-
© Dr. Christina SiegfriedDatum: 28.10.2022
3D-Musik zum Schütz-Jubiläum
Klanginstallation von Fabian Russ in der BRAND-SANIERUNG: 29.10.-6.11.2022. Mehr
-
© Joachim GernDatum: 27.10.2022
AUSVERKAUFT: Gregor Gysi im Kulturhaus Weißenfels
Lesung aus seiner Autobiografie »Ein Leben ist zu wenig«. Mehr
-
Datum: 26.10.2022
Gestaltung einer Vereins-Website
Kostenfreier Workshop für Engagierte und Verantwortliche in Vereinen. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 24.10.2022
Kindertheater in den Herbstferien
Jetzt für Ferienveranstaltung im Museum Weißenfels anmelden. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 21.10.2022
Stadtratssitzung Oktober 2022
Themen: Gloria, Große Saalebrücke, Inklusionsspielpatz Neustadtpark,... Mehr
-
Datum: 21.10.2022
Tanzen mit Demenz
Jetzt für Tanzkurs anmelden. Mehr
-
Datum: 21.10.2022
Laubentsorgung durch die Weißenfelser Stadtwirtschaft
Nur Laub von straßenbegleitenden städtischen Bäumen oder Sträuchern wird entsorgt. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 20.10.2022
Schwimmhalle bleibt bis Ende 2023 geschlossen
Kündigung für Planungsbüro. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 20.10.2022
Weißenfelser Bildungsakademie erweitert Öffnungszeiten ihrer Corona-Teststationen
Bitte Anmeldeschluss beachten. Mehr