Es wurden 1110 Mitteilungen gefunden
-
© Katharina VokounDatum: 11.11.2024
Karneval vor dem Weißenfelser Rathaus
Oberbürgermeister Martin Papke überreicht Rathausschlüssel an die Narren. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 10.11.2024
Weißenfelser Oberbürgermeister sorgt für Paukenschlag beim Thema Schwimmhalle
»Bei der Prüfung der Akten wurde festgestellt, dass keine Baugenehmigung für die Schwimmhallensanierung vorliegt. Es handelt sich um einen Schwarzbau." (Martin Papke) Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 08.11.2024
Weihnachtsbaum auf dem Weißenfelser Marktplatz aufgestellt
Die Douglasie wird vom 28. November bis zum 22. Dezember 2024 den Weißenfelser Weihnachtsmarkt schmücken. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 07.11.2024
Königin und König ziehen für eine Woche im Weißenfelser Rathaus ein
Stadt Weißenfels unterstützt Ausstellung der Citypastoral und setzt Zeichen für Menschenwürde. Mehr
-
© Anke FeyDatum: 07.11.2024
Gedenken zum Volkstrauertag
17.11.2024, 13 Uhr, Gedenkstein für die Opfer des Zweiten Weltkrieges auf dem Friedhof Weißenfels Am Sausenhölzchen. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 05.11.2024
Weißenfelser Seniorenbeirat legt Arbeitsziele fest
Neuer Vorsitzender ist Ingolf Hoffmann und die Stellvertretung übernimmt Edeltraud Meinhardt. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 05.11.2024
Zeitweise kein Wochenmarkt in gewohntem Umfang
12.11.-19.12.2024 Frischemarkt in der Jüdenstraße.
Mehr -
© Pro PrintDatum: 05.11.2024
Weißenfelser Martinsmarkt erlebt 6. Auflage
Am Sonntag, 10.11.2024, von 11 bis 17 Uhr, im Geleitshaus-Hof und den Drahtwerkstätten in der Großen Burgstraße - Goethegymnasium gestaltet musikalisches Programm. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 04.11.2024
Zum 352. Todestag von Heinrich Schütz: Musikalische Lesung im Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels
Lebendiger Dialog mit Uwe Pösniger als Heinrich Schütz und Museumsleiter Dr. Maik Richter. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 04.11.2024
Blick in älteste Weißenfelser Geschichte
Museum Weißenfels zeigt Stücke des Natur- und Altertumsvereins. Mehr
-
© Christina SimonDatum: 04.11.2024
Graffiti-Projekt zum Thema »Heimat«
Mit ihren Kunstwerken zeigen sie, welche Gefühle und Gedanken sie mit ihrer Heimatstadt Weißenfels verbinden. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 01.11.2024
Reformationstag und Brückentag: Weißenfelser Stadtverwaltung geschlossen
Nahezu alle Fachbereiche und Ämter der Stadtverwaltung sind am 1. November 2024 aufgrund von Betriebsruhe nicht besetzt. Mehr
-
© Anne KastenDatum: 30.10.2024
Demoria veranstaltet elftes Klassentreffen
Metalkonzert im Weißenfelser Kulturhaus. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Nikolaj LundDatum: 30.10.2024
Neujahrskonzert der Jenaer Philharmonie
Gastspiel zum Jahresauftakt im Weißenfelser Kulturhaus. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 29.10.2024
Jugendbeirat für Weißenfels
Jugendliche legen Grundstein für Beschluss zu Kino im Stadtrat. Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 29.10.2024
Erzählcafé im Museum Weißenfels erneut verschoben
Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 28.10.2024
Musikalisches Highlight in Weißenfels: Bach und Händel im barocken Sitzungssaal
Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 25.10.2024
Weißenfelser Friedhöfe drehen Wasserhähne ab
30.10.2024-31.3.2025 Mehr
-
© GoethegymnasiumDatum: 25.10.2024
Erfolgreiche Teilnahme des Goethegymnasiums Weißenfels an den Olympischen Spielen der Partnerschulen in Kornwestheim
Sportlich konnte das Weißenfelser Team beeindrucken. Mit 21 Medaillen von insgesamt 57 möglichen errang das Goethegymnasium den besten Medaillenschnitt unter den sieben teilnehmenden Schulen. Mehr
-
Datum: 21.10.2024
Weißenfelser Gewerbestelle geschlossen
Die Gewerbestelle der Stadt Weißenfels ist am 28. und 29. Oktober 2024 geschlossen. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 18.10.2024
Kindertriennale »Wunderbar, Wandelbar« im Museum Weißenfels eröffnet
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, öffnete die Kindertriennale „Wunderbar, Wandelbar“ feierlich ihre Türen im Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg. Zahlreiche Gäste ... Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 18.10.2024
Restauriertes Denkmal für Adolf Müllner anlässlich seines 250. Geburtstages im Stadtpark präsentiert
Anlässlich des 250. Geburtstages des Dramatikers und Schriftstellers Adolf Müllner wurde am 18. Oktober 2024 im Weißenfelser Stadtpark das restaurierte Denkmal ... Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 16.10.2024
Tag der Bibliotheken
Stadtbibliothek Weißenfels: Kostenfreie Mitgliedschaft für ein halbes Jahr Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 14.10.2024
Obstsortenausstellung im Weißenfelser Rathaus
Zahlreiche Apfelsorten präsentiert der Regionalverband der Gartenfreunde bei seiner Obstsortenausstellung am 19. Oktober 2024 im Weißenfelser Rathaus. Unter dem Motto »Tag der Kleingärtner-Vereine« können sich Bürgerinnen und Bürger von 9 bis 14 Uhr zudem über Birnen- und Weinsorten sowie andere Produkte aus dem Kleingarten informieren. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 14.10.2024
Weißenfelser Gästeführer und Tanzgruppe Faux Pas begeisterten auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg
Weißenfels beeindruckte mit szenischen Darbietungen und historischen Tänzen Mehr