Es wurden 1376 Mitteilungen gefunden
-
© Katharina VokounDatum: 23.04.2024
Verschönerungskur für Schaufenster in der Jüdenstraße
Die Dekoration soll auch auf den Leerstand in der Weißenfelser Einkaufspassage aufmerksam machen. Mehr
-
Datum: 23.04.2024
Weißenfelser Behindertenbeirat besichtigt Wohngeldstelle
Darüber hinaus nutzte die Leiterin des Amtes für Sozialraumentwicklung der Stadt Weißenfels Dr. Carolin Kiehl die Sitzung des Behindertenbeirates, um den Mitgliedern das Ausschreibungskonzept für die Stelle eines örtlichen Teilhabemanagers vorzustellen. Mehr
-
© E.S.-PHOTOGRAPHIEDatum: 23.04.2024
Museum Weißenfels mit neuen Kontaktdaten
Änderungen gelten ab sofort. Mehr
-
Datum: 23.04.2024
Aktionsmonat für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Veranstaltungen finden in Hohenmölsen, Naumburg, Schulpforte, Weißenfels und Zeitz statt. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 23.04.2024
AUSGEBUCHT: Rollende Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Martin Papke
Oberbürgermeister Martin Papke lädt am 23. Mai 2024, von 10 bis 12 Uhr zur Rollenden Bürgersprechstunde ein. Jetzt anmelden! Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 22.04.2024
Aufarbeitung ist wesentlicher Aspekt im Kampf gegen sexualisierte Gewalt
Dritter Fachtag gegen sexualisierte Gewalt hat in Weißenfels stattgefunden. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 22.04.2024
Weißenfelser Oberbürgermeister gratuliert UHC-Männern zum Meistertitel
Das Stadtoberhaupt kündigte zudem an, dass sich die UHC-Männer aufgrund des Titelgewinns in das Ehrenbuch der Stadt Weißenfels eintragen dürfen. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 22.04.2024
Weißenfelser Städtegarten auf Landesgartenschau zu entdecken
Soundtrack der Saalestadt ist auf Landesgartenschau zu erleben. Mehr
-
Datum: 22.04.2024
Haushalt der Stadt Weißenfels für das Jahr 2024 genehmigt
Das Gesamtvolumen des Haushaltes beträgt im Ergebnisplan etwa 94,6 Millionen Euro. Der Gesamtbetrag der Aufwendungen liegt ebenfalls etwa bei 94,6 Millionen Euro. Der Haushalt 2024 ist damit ausgeglichen. Mehr
-
© Photo-TempelDatum: 19.04.2024
Persönliches Budget ist Thema im Vortrag des Weißenfelser Behindertenbeirates
Zu einem Vortrag zum Thema »Persönliches Budget« lädt der Behindertenbeirat der Stadt Weißenfels Interessierte am 14. Mai 2024, um 17:30 Uhr ins große Trauzimmer im Fürstenhaus (Leipziger Straße 9) ein. »Geld statt Sachleistung« lautet der Kerngedanke des Persönlichen Budgets. So können sich beispielsweise Menschen mit Behinderungen und weitere Berechtigte anstelle von Sach- oder Dienstleistungen den entsprechenden Geldbetrag auszahlen lassen. Mehr
-
© Brand-Sanierung e.V.Datum: 18.04.2024
2. Kinder- und Jugendtriennale
Die 2. Kinder- und Jugendtriennale des Burgenlandkreises findet vom 20. April bis 14. Juni 2024 in der Brand-Sanierung Weißenfels (Novalisstraße 13) statt. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 18.04.2024
OXG startet den Bau von Glasfaseranschlüssen für mehr als 19.000 Haushalte in Weißenfels
OXG baut ein offenes Glasfasernetz - Anwohnerinnen und Anwohner profitieren von einer großen Anbieterfreiheit und dem kostenlosen Anschluss an die Zukunft. Mehr
-
© Anja KöhlerDatum: 18.04.2024
Tag der Städtebauförderung 2024 in Weißenfels
Gloria, Stadtbibliothek, Rathaus und weitere Projekte bieten am 4. Mai 2024, ab 10 Uhr Raum für Begegnungen in Weißenfels. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 17.04.2024
Neustadtbüro geschlossen
18.+19.04.2024. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 16.04.2024
Weinbergstraße ist bis Ende 2025 gesperrt
22.04.2024-19.12.2025. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 16.04.2024
Weißenfelserin feiert 105. Geburtstag
Stellvertretender Oberbürgermeister gratuliert und überreicht Blumenstrauß. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 16.04.2024
Weißenfelser Standesamt geschlossen
24.+25.04.2024. Mehr
-
© Bismarckturmverein WeißenfelsDatum: 16.04.2024
Kindersachenbörse am Bismarckturm
Zum ersten Mal findet die Kindersachenbörse »Türmchenkids« am 5. Mai 2024, von 9 bis 12 Uhr statt. Eintritt frei. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 16.04.2024
Kehrmaschine ist in der Werkstatt
16.-19.04.2024. Mehr
-
Datum: 16.04.2024
Wanderausstellung mit Mutmacherinnen
Das Einkaufszentrum »Schöne Aussicht« in Weißenfels präsentiert vom 18. April bis 5. Mai 2024 eine Wanderausstellung, die den Mut von Frauen thematisiert, die in ihrem Leben Gewalt erfahren haben. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 15.04.2024
Gedenken an das Kriegsende in Weißenfels vor 79 Jahren
Weißenfelserinnen und Weißenfelser gedachten am 12. April 2024 dem Kriegsende in Weißenfels. Vor 79 Jahren hatten Soldaten der 69. US-Infanteriedivision der Saalestadt den Frieden gebracht. Dabei verloren jedoch 15 US-Infanteristen ihr Leben. An sie wurde mit einem stillen Gedenken erinnert. Mehr
-
Datum: 12.04.2024
Weißenfels für Projekt »Jugend entscheidet« ausgewählt
Ab dem Jahr 2024 werden zehn neue Städte und Gemeinden in einem begleiteten Verfahren mindestens eine lokalpolitische Entscheidung an junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren abgeben. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 12.04.2024
Mitmachen bei Frauennetzwerk in Weißenfels
Beruflicher Austausch und gemeinsames Wachsen für Frauen. Mehr
-
© Landesgartenschau Bad DürrenbergDatum: 11.04.2024
Weinlaubengespräch auf der Landesgartenschau mit Weißenfelser Oberbürgermeister
Mit der Eröffnung der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg fällt auch der Startschuss für eine besondere Veranstaltungsreihe: die Weinlaubengespräche. Mit dabei ist der Weißenfelser Oberbürgermeister Martin Papke. Er wird am 30. April 2024, ab 17 Uhr in der Weinlaube auf der Landesgartenschau zusammen mit Pfarrer Rüdiger Worbes vom evangelischen Kirchenkreis Bad Dürrenberg über das Thema »Wein, Musik und Geistliches« sprechen. Mehr
-
© E.S.-PhotographieDatum: 10.04.2024
Dritter Fachtag gegen sexualisierte Gewalt in Weißenfels
Jetzt noch anmelden! Mehr