Es wurden 1474 Mitteilungen gefunden
-
© Katharina VokounDatum: 17.08.2023
Grillen im Park und an der Saale
Stadt Weißenfels gibt zwei öffentliche Grillplätze frei. Mehr
-
© Stadtbibliothek WeißenfelsDatum: 15.08.2023
Neue Tablets für die Stadtbibliothek Weißenfels
Die Neuanschaffung war dank Fördermitteln aus dem Kulturinvestitionsprogramm Digitalisierung der Europäischen Union (React-EU) möglich. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 14.08.2023
Zeitweise kein Wochenmarkt in gewohntem Umfang
Frischemarkt in der Jüdenstraße: 17.-29.08.2023. Mehr
-
© Jan Pauls FotografieDatum: 14.08.2023
Verstärkung des Stromnetzes: 50Hertz stellt Pläne vor
DialogMobil macht Station an verschiedenen Orten entlang der Bestandstrasse. Mehr
-
Datum: 14.08.2023
Inklusiver Angel-Schnupperkurs
Jetzt anmelden! Mehr
-
© WinterbergPromotion.deDatum: 09.08.2023
Mit Freunden, dem Arbeitsteam oder der Sportgruppe beim »Lauf gegen Gewalt« mitmachen
Ergebnisse des Laufes gegen Gewalt: https://zpn-timing.de UPDATE (25.08.2023): Anmeldestopp Insgesamt 1.200 Personen haben sich für den Benefizlauf angemeldet, der am 30. ... Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 05.08.2023
Ministerin Dr. Lydia Hüskens zu Besuch im Weißenfelser Rathaus
Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, war zusammen mit dem neuen Weißenfelser Landtagsabgeordneten Maximilian Gludau am 3. August 2023 zu Besuch im Weißenfelser Rathaus. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 04.08.2023
Neue Broschüre der Weißenfelser Seniorenzeit
Ziel ist es, in der Stadt Weißenfels Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu ermöglichen und soziale Kontakte zu sichern. Mehr
-
Datum: 04.08.2023
Weißenfelser Orgelsommer unterwegs
Es erklingen vom 12. August bis 14. Oktober 2023 die Orgeln in den Weißenfelser Ortschaften und in der Region um die Saalestadt. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 02.08.2023
Oberbürgermeister begrüßt neue Azubis
Stadt Weißenfels gratuliert Absolventen zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 02.08.2023
Geschichte und Zukunft im Kloster
Archäologische Ausgrabungen im ehemaligen Kloster St. Claren in Weißenfels enthüllen spannende Erkenntnisse. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 02.08.2023
18. Weißenfelser Lese- und Erzählcafé
Das Weißenfelser Lese- und Erzählcafé startet am 23. August 2023 in die 18. Saison. Unter dem Motto »Menschen ohne Bücher sind wie Häuser ohne Fenster« finden dann wieder bis zum Dezember jeden Monat Lesungen im Raum 1.1 der Volkshochschule an der Promenade 37 statt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr
-
© Matthias BeinDatum: 01.08.2023
Fortbildungsangebot »Inklusiven Sport erleben«
Bis 31.08.2023 anmelden! Mehr
-
© Stadt KornwestheimDatum: 28.07.2023
Ehrennadel für Kornwestheims Oberbürgermeisterin Ursula Keck
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald spricht beim Festakt zur offiziellen Verabschiedung der Oberbürgermeisterin Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 28.07.2023
Pilzberatung im Burgenlandkreis
Übersicht aller Pilzberaterinnen und -berater im Burgenlandkreis Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 26.07.2023
Halbseitige Sperrung der Großen Saalebrücke
26.7.2023. Mehr
-
Datum: 26.07.2023
Special Olympics in der Schule: Studenten (m/w/d) für Projekt auf Honorarbasis gesucht
Bewerbungsschluss: 31.7.2023. Mehr
-
© Winfried KreisDatum: 26.07.2023
Weißenfelser Bismarckturm-Verein erhält neuen Spendenturm von der Integra
Der neue Spendenturm kann zu den Öffnungszeiten des Bismarckturmes an jedem zweiten und letzten Sonntag im Monat zwischen 14 und 17 Uhr bewundert und mit Spenden befüllt werden. Mehr
-
© Ralf-Rainer HoffmannDatum: 25.07.2023
Musik-Workshop mit persischen Instrumenten für Ferienkinder
Termine: 25. und 26. Juli 2023, jeweils 10 Uhr. Jetzt für Teilnahme anmelden! Mehr
-
© Florian KottDatum: 24.07.2023
Hornissen, Wespen und Co - nützlicher als ihr Ruf
Da Hornissen, Hummeln, Wildbienen und Kreisel- und Knopfhornwespen nach den Regelungen der Bundesartenschutzverordnung und nach Bundesnaturschutz-gesetz besonders geschützt sind, ist es verboten, diese Arten zu töten. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 21.07.2023
Weißenfelser App »Du bist dein Ort« erfolgreich gestartet
Die App ist kostenfrei im Apple-App-Store und im Google-Play-Store für Smartphones erhältlich. Mehr
-
© David CrayDatum: 21.07.2023
Heiraten am Bismarckturm
Auf dem Bismarckturm kann ab Mai 2024 wieder standesamtlich geheiratet werden. Anmeldungen sind ab 27.09.2023 möglich. Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 20.07.2023
Erhöhte Waldbrandgefahr auch durch illegale Müllablagerungen
Nur 5 Prozent aller Waldbrände gehen auf natürliche Ursachen zurück und vielfach ist menschliches Fehlverhalten Auslöser für einen Brand. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 17.07.2023
Keine eigenmächtigen Pflanzaktionen
Eigenmächtige Begrünungsaktionen sind nicht legal. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 17.07.2023
Neue Bootstreppe für Weißenfels
12.-26.7.2023. Mehr