Standortinformationen
| Bundesland | Sachsen-Anhalt | |
| Landkreis | Burgenlandkreis | |
| Zentraler Ort | Mittelzentrum | |
| Gemeindekennziffer | 15084550 | |
| geographische Lage | 51°12'03.3" nördl. Breite 11°58'20.6" östl. Länge |
|
| Fläche | ca. 114 km² | davon Kernstadt: ca. 19 km² davon Ortschaften: ca. 95 km² |
| Einwohnerzahlen (Stand: 31.12.2016) |
41.521 | davon Kernstadt: 28.402 davon Ortschaften: 13.119 |
| umliegende Städte | Leipzig Halle/Saale Jena Magdeburg Dresden Berlin |
49 km (ca. 35 min.) 58 km (ca. 38 min.) 64 km (ca. 40 min.) 141 km (ca. 1 h 20 min.) 148 km (ca. 1 h 25 min.) 203 km (ca. 1 h 57 min.) |
| Autobahnen | A 4 A 9 A 14 A 38 |
45 km bis AS Hermsdorfer Kreuz direkte Anschlussstelle 40 km bis AS Schkeuditzer Kreuz direkte Anschlussstelle |
| Bundesstraßen | B 87 B 91 B 176 |
|
| Flughafen | Leipzig/Halle Erfurt-Weimar Cochstedt Dresden |
33 km 124 km 128 km 154 km |
| Schienenanbindung |
Direkte Regionalverbindungen: |
|
| ÖPNV | PVG Burgenlandkreis Mitteldeutscher Verkehrsverbund Burgenlandbahn |
|
| Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer (Kernstadt) |
Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer |
320% 380% 350% |
| Mieten und Grundstückspreise (Quelle: Grundstücksmarktbericht LSA 2015) |
Nettokaltmiete für Wohnungen: 2,00 bis 6,50 €/m² |
|
| Arbeitsmarktinformationen | Einen Überblick zur aktuellen Arbeitsmarktsituation finden Sie im Download-Bereich unten. Dort steht Ihnen der Auszug aus dem Bericht der Agentur für Arbeit Weißenfels zur Verfügung. | |
| Branchenschwerpunkte | Lebensmittelindustrie (Schlachthof, Backwaren, Getränke, Molkerei, Süßwaren) Kunststoffverarbeitung Handwerk (Bau, Elektro, Sanitär, Holz, Back- und Fleischwaren, Kunst) Bildung Logistikbranche Metallverarbeitung Baugewerbe Holzverarbeitung Bergbau und Maschinenbau Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Dienstleistungsbranche Großhandel Bundeswehrstandort Öffentliche Verwaltung |
|