Große Unterstützung für Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt«
Der vierte Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ findet am 3. September 2025, ab 16:30 Uhr am Klemmberg statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wie auch in den Vorjahren werden alle Läuferinnen und Läufer wieder mit einem einheitlichen Trikot auf die Strecke gehen. Auf diese Weise können sie sowohl beim Event als auch beim privaten Training nach der Veranstaltung ein sichtbares Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen.
Hauptsponsor ist in diesem Jahr der Sport- und Freizeitbetrieb der Stadt Weißenfels. Der Eigenbetrieb feiert sein 25-jähriges Bestehen und nutzt die Gelegenheit, um sich für ein respektvolles, gesellschaftliches Zusammenleben und zivilcouragiertes Handeln stark zu machen. Als Sponsoren unterstützten zudem Schüco, SCHEUNPFLUG – Wir pflegen, die RJ Digitalberatung und die New Work Hub eG den „Lauf gegen Gewalt“.
Von Beginn an stellen die Stadtwerke Weißenfels beim „Lauf gegen Gewalt“ ihre Wassertheke zur Verfügung. Auch der DJ von Umpa Lumpa wird wie bereits in den Vorjahren wieder kostenfrei für den passenden Beat zur Veranstaltung sorgen. Ein weiterer Partner ist der Bismarckturmverein, dessen Mitglieder bei der Durchführung der Veranstaltung helfen werden und das Vereinsgelände zur Verfügung stellen. Zudem wird Vereinsvorsitzender Sebastian Röntgen die Moderation des Benefizlaufes übernehmen. Zu den Unterstützern der ersten Stunde zählt auch der DM Drogeriemarkt Weißenfels. Das Unternehmen stellt die Beutel für die Bambinis bereit. Die Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG unterstützt das Event mit einer Geldspende und die Mitteldeutschen Basketball GmbH wird 250 Gutscheine für den Besuch eines Heimspiels zur Verfügung stellen. Für das leibliche Wohl der Läuferinnen und Läufer sorgen die Bagel Bakery, frischli, Glockengold, Südzucker, Tönnies, E-Center und die Fleischerei Gallander. Das Team der Putzengel GmbH kümmert sich um die Sauberkeit auf dem Gelände. Simon Werbung stellt die Medaillen für die Läufe der Erwachsenen und Jugendlichen zur Verfügung. Auch beim Bambini-Lauf gibt es dank der Unterstützung der Asklepios Klinik wieder Medaillen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Mitglieder des White Rock e.V. unterstützen den Ablauf im Start- und Zielbereich.
Der Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ wird in Kooperation durch die Stadt Weißenfels, die Bundeswehr am Standort Weißenfels/Naumburg sowie den Sport- und Freizeitbetrieb organisiert. Ziel der Veranstaltung ist es, die Öffentlichkeit auf die wichtigen Themen Gewaltschutz und Prävention aufmerksam zu machen und das Bewusstsein dafür in unserer Gesellschaft zu schärfen. Jedes Jahr wird ein bestimmter Aspekt von Gewalt in den Mittelpunkt gestellt. Dieses Mal findet der Lauf unter dem Motto „Für Schutz und Respekt – Wir setzen Schritte für ein sicheres Zuhause“ statt und rückt das Thema „häusliche Gewalt“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Alle Startgebühren kommen gemeinnützigen Projekten im Bereich der Gewaltprävention, Opferhilfe oder Gewaltberatung zugute. So werden die Einnahmen an den Frauenhausverein e.V. Weißenfels und an die Opferberatungsstelle „Weißer Ring“ gespendet. Unterstützung erfährt die Veranstaltung von gleich zwei Schirmherrinnen; der Justizministerin Franziska Weidinger und der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne. Am Veranstaltungstag wird die Landesgleichstellungsbeauftragte Sarah Schulze anwesend sein. Oberbürgermeister Martin Papke und der Kommandeur des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung Generalarzt Dr. Bruno Most setzen sich ebenfalls für den Benefizlauf ein. Die Durchführung des Events wird zudem durch die Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen und zahlreichen weiteren Sponsoren ermöglicht.
Jetzt für den Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ anmelden!
Die Anmeldung für den Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ ist noch bis zum 31. August 2025 möglich:
https://lauf-gegen-gewalt.de . Insgesamt stehen 1.500 Startplätze zur Verfügung. Knapp 1.350 Personen haben sich schon angemeldet. Folgende Strecken stehen zur Auswahl:
16:30 Uhr: Bambini-Hindernislauf für Kinder (Anmeldung ab 16 Uhr vor Ort)
17:00 Uhr: 1,8-Kilometer-Lauf für Jugendliche
17:30 Uhr: 1,8-Kilometer-Lauf für Erwachsene (Laufen und Gehen – für alle Fitness-Level)
18:00 Uhr: 9,2-Kilometer-Lauf (für ambitionierte Läuferinnen und Läufer über den Bundeswehrübungsplatz)
18:15 Uhr: 3-Kilometer-Lauf (Laufen und Nordic Walking, barrierefrei mit Kinderwagen und Rollstuhl möglich)
18:15 Uhr: 5-Kilometer-Lauf (Laufen und NEU! Nordic Walking)