»Spuk im Turm XXL« begeistert rund 2.000 Besucher
Der „Spuk im Turm XXL“ hat am 25. Oktober 2025 in Weißenfels alle Erwartungen übertroffen. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher strömten bei trockenem Herbstwetter zum Bismarckturm, um gemeinsam ein Halloweenfest der besonderen Art zu erleben.
Was als Vision begann, wurde zur eindrucksvollen Realität: Der Verein Bismarckturm Weißenfels e.V. verwandelte das Gelände am Klemmberg in eine stimmungsvoll beleuchtete Zauberwelt – mit Hexen, Nebelschwaden, Spielstationen und leuchtenden Kinderaugen.
Wetterglück und Gänsehaut-Momente
Die Wetterprognose war durchwachsen. Wind und Regen hätten das Fest leicht ins Wasser fallen lassen können. „Ich habe wirklich bis zum letzten Moment gebangt, ob das Wetter hält und wir Pavillons und Flutlicht aufbauen können. Das wäre wegen des Windes am Vortag fast nicht möglich gewesen“, erzählte Organisatorin Carolin Hillner. „Aber als es trocken blieb und die ersten Kinder lachend über die Wiese rannten, war klar: Das wird ein unvergesslicher Abend.“
Auf dem Gelände warteten gleich zwei Hexen auf die kleinen Gäste: Die traditionelle Turmhexe im oberen Turmbereich und die neue Express-Hexe, die erstmals barrierefrei besucht werden konnte. Beide sorgten mit kleinen Geschenken und vielen Späßen für leuchtende Augen und gute Laune.
Großer Andrang – dank großem Engagement
Dass die Veranstaltung im Jubiläumsjahr des Vereins in dieser Größenordnung stattfinden konnte, ist zahlreichen Helferinnen und Helfern zu verdanken. Etwa 80 Freiwillige, darunter viele Schülerinnen und Schüler der Ökowegschule, des Goethegymnasiums und der Berufsbildenden Schulen, betreuten Spielstände, verkauften Leckereien und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. „Diese Unterstützung ist unbezahlbar“, sagte Carolin Hillner. „So viele junge Menschen, die sich einbringen und Verantwortung übernehmen – das zeigt, wie lebendig Ehrenamt in Weißenfels ist.“ Auch die Unterstützung der Stadt Weißenfels, des Rotary Clubs Heinrich Schütz, des Stadtmarketingvereins und vieler weiterer Partner trug maßgeblich zum Erfolg bei. „Ohne diese Zusammenarbeit wäre das XXL-Projekt nicht realisierbar gewesen“, so Hillner.
Ein Fest, das in Erinnerung bleibt
Als gegen 20 Uhr die letzten Laternen verloschen und sich Nebel über den Klemmberg legte, blickte das Organisationsteam erschöpft, aber glücklich auf den Abend zurück. „2.000 Besucher, glückliche Kinder – das ist der schönste Dank, den wir uns wünschen konnten“, resümierte Carolin Hillner.
Mit dem „Spuk im Turm XXL“ hat der Bismarckturmverein nicht nur sein 20-jähriges Bestehen gefeiert, sondern gezeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Kreativität und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Text und Fotos: Bismarckturmverein Weißenfels e.V.